Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: https://doi.org/10.20384/zop-2727
Titel: 
Citizen Science: Eine Chance für wissenschaftliche Bibliotheken
Autor_innen: 
Herausgeber_innen: 
VDB - Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Dokumententyp: 
Erscheinungsdatum: 
16-Nov-2021
Lizenz: 
Beschreibung: 
In: O-Bib. Das Offene Bibliotheksjournal; Bd. 8 Nr. 4
Zusammenfassung: 
Citizen Science – verstanden als Zusammenarbeit von professionell und ehrenamtlich tätigen Forschenden im gesamten Forschungskreislauf, von der Entwicklung wissenschaftlicher Fragestellungen über die Sammlung bis zur Analyse und Interpretation von Daten – hat in jüngster Zeit viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Der programmatische Beitrag identifiziert ausgehend von den praktischen Erfahrungen der Zentralbibliothek Zürich drei Chancen für Citizen Science in wissenschaftlichen Bibliotheken. Erstens sind die Stammkundinnen und -kunden potentielle Citizen Scientists, zu denen die Bibliotheken bereits Kontakt haben. Zweitens gewährleisten die Infrastrukturen die Nachhaltigkeit der Ergebnisse von Citizen Science-Projekten. Drittens ermöglicht es der digitalisierte Bestand der Bibliotheken, in Citizen Science-Projekten neuartige Fragestellungen an bekanntes Material zu richten. Wissenschaftlichen Bibliotheken – insbesondere denjenigen mit einem doppelten Auftrag als Universitätsbibliothek einerseits, Landes-, Regional- oder Stadtbibliothek andererseits – eröffnet Citizen Science die Perspektive, ihre Position als Vermittler zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit zu stärken, neue Formen der Partizipation mitzugestalten und den Prozess der Wissensgenerierung zu unterstützen.
DDC: 
001 Wissen
GND Schlagworte: 
Citizen Science
Wissenschaftliche Bibliothek
Thema: 
DOI der Erstveröffentlichung: 
Enthalten in den Sammlungen:Publikationen von ZB-Mitarbeitenden

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrösseFormat 
Wiederkehr_Citizen_Science_obib_2021.pdf388.21 kBAdobe PDFMiniaturbild
 PDF-VorschauDownload
Zur Langanzeige


Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht: Lizenz von Creative Commons Creative Commons