Please use this identifier to cite or link to this item: https://doi.org/10.20384/zop-4414
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorMoser-Schlüer, Sabinede_CH
dc.contributor.authorSchlüer, Christian H.de_CH
dc.contributor.editorHeimatkundliche Vereinigung Furttalde_CH
dc.date.accessioned2024-01-09T15:58:25Z-
dc.date.available2024-01-09T15:58:25Z-
dc.date.issued2020-
dc.identifier.urihttps://zop.zb.uzh.ch/handle/123456789/4443-
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.20384/zop-4414-
dc.description.abstractEnthält: Historische Entwicklung (Vorgeschichtliche Spuren ; Erste Siedlungen ; Hüttikon im Mittelalter ; Vom 19. ins 20. Jahrhundert) ; Zum Leben in Hüttikon (Lage ; Bewirtschaftung des Bodens ; Nachkriegszeit) ; Strohdachhaus (Entstehung des Hauses ; Innen-und Aussenansicht ; Nutzung) ; Kirchgemeinde (Vor der Reformation ; Während und nach der Reformation ; Aufnahme in die Kirchgemeinde Otelfingen-Boppelsen) ; Gemeindeverwaltung (Die Gemeinde organisiert sich ; Eine Glocke für das Gemeindehaus ; Umzug der Gemeindeverwaltung ; Der letzte nebenamtliche Gemeindeschreiber ; Das «Zythüsli» wird zu klein ; Die Gemeindepräsidenten und Gemeindeschreiber seit 1834) ; Sicherheit und Ordnung (Feuerwehr ; Polizei ; Gemeindesicherheitsdienst) ; Handwerk und Gewerbe (Güller Söhne AG, Gravier- und Präge-Anstalt ; Gemüse-Gärtnerei Imhof ; Weitere Firmen in Hüttikon ; Nebenamtliches Gewerbe) ; Post (Erste Postdienste ; Postfamilie Schmid) ; Schule (Erste Schule in Hüttikon ; Sekundarschule ; Primarschule) ; Mobilität (Öffentliche Verkehrsmittel ; Individualverkehr) ; Lebensmittelversorgung (Selbstversorgung ; Das Salzmonopol ; Dorfladen) ; Restaurant Alte Post (Der Name besteht zu Recht ; Die Familie Berger) ; Vereinstätigkeiten (Erste Vereine ; Schiessverein Dänikon-Hüttikon ; Knabenverein ; Jodelklub Altberg ; Forum Hüttikon ; Motorradclub Pudgilly Riders ; Natur- und Vogelschutzverein Dänikon-Hüttikon ; Club 69 ; Sportliche Aktivitäten ; Weitere Vereine in Hüttikon) ; Attraktionen im 20. und 21. Jahrhundert (1100-Jahrfeier ; Moçamba und Somali ; Ostereier-Ausstellung im Strohdachhaus ; «Meh Suff!» ; GP-Furttal)de
dc.format.extent127 Seiten-
dc.language.isodede_CH
dc.relation.ispartofseriesMitteilungsheft Heimatkundliche Vereinigung Furttal-
dc.rightsEs gelten die Nutzungsbedingungen von E-Periodica (siehe separate Datei mit DOIs zu den Artikeln).-
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/de_CH
dc.subject.ddc949 Geschichte anderer Teile Europasde_CH
dc.titleHüttikon - das kleine Dorf an der Grenzede
dc.typeZeitschriftenheftde_CH
local.subject.bibliographyTURde_CH
local.bibliographicCitation.issue49de_CH
local.bibliographicCitation.publisherDOIhttps://doi.org/10.5169/seals-1036654de_CH
local.bibliographicCitation.publisherPlace[Dänikon]de_CH
local.subject.themeAlltags-/Populärkulturde_CH
local.subject.themeGeschichtede_CH
local.catalog.id990115487870205508de_CH
local.catalog.urihttps://uzb.swisscovery.slsp.ch/permalink/41SLSP_UZB/rloemb/alma990115487870205508de_CH
dc.subject.gndHüttikonde_CH
dc.subject.gndHeimatkundede_CH
dc.subject.gndGeschichtede_CH
dc.subject.gndGemeindede_CH
local.catalog.lastchange20220815135516.0-
local.catalog.importDate2024-01-09T15:37:18Z-
Appears in Collections:Jahrbücher

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
MH_HVF_049-2020.pdf54.15 MBAdobe PDFThumbnail
 Preview PDFDownload
MH_HVF_049-2020_Nutzungsbedingungen_e-periodica.pdf89.89 kBAdobe PDFThumbnail
 Preview PDFDownload


Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.